Was sind überhaupt Avatare?
“Avatar” - eine Inkarnation einer Gottheit, ursprünglich nur für die zehn Inkarnationen Vishnus aus dem Hinduismus verwandt, später auf weitere hinuistische Götter und schließlich auf alle Götter div. Religionen ausgedehnt, von denen ebenfalls Inkarnatiionen bekannt sind (z.B. Zeus).
Vishnu als Avatar Mastya (symolisch für einen Fisch)
Das Internet bietet mittlerweile eine Vielzahl an Diskussionsforen an. Zur Kenntlichmachung der einzelnen
Teilnehmer bedarf es natürlich eines Namens. Meistens werden dabei Wunschnamen oder Spitznamen (Nicknames, Nicks) verwendet, die dem Forenbesucher zum einem Anonymität
verleihen, zum anderen die Gelegenheit gibt, wenigstens namentlich mal jemand anderes zu sein, der man gern sein würde (was z.T. interessante Stilblüten hervorbringt, wie z.B.
Rambo, Bruce Willis, Sexy Hexy etc.).
Die grafischen Optionen neuerer Foren bieten die Möglichkeit,
neben dem Namen den anderen Forenbesuchern auch ein Bild, einen “visuellen Platzhalter” zu zeigen. Dabei werden in den seltensten Fällen Fotos der jeweiligen Forenbesucher verwendet
. IdR greift auch hier der Wunsch nach Anonymität, Identitätenwechsel oder auch nur Eitelkeit durch Auffallen. Ähnlich wie Vishnu können wir uns unterschiedliche
Erscheinungsformen frei aussuchen, die uns am ehesten zusagen oder von der wir meinen, daß sie uns am besten repräsentieren oder auch nur “cool” aussehen. Avatare eben. So gesehen
erscheint uns das Internet zu Recht wie ein weiterer Maskenball der zur Schau gestellten Eitelkeiten
|